Die folgenden Lieder (songs & tunes) werden wir bei einem Auftritt auf Wunsch gerne in unser Programm aufnehmen, bei den Sessions sind sie natürlich ohnehin abwechselnd mit dabei.
|
|
Komponist /Autor
|
Herkunft
|
A - E
|
|
|
|
A Bucket Of Mountain Dew
|
Dieses Lied handelt von Getränken
|
Samuel Lover (1797-1869)
|
|
A Kiss In The Morning Early
|
Ein sehr romantisches Lied, das zeigt, daß wahre Liebe nicht am Geld hängt
|
trad. (early 19th century)
|
|
Alla Fiera Dell’Est
|
Dieses Lied wächst von Strophe zu Strophe, ähnlich wie das hervorragende irische “The Bog Down In The Valley-Oh”
|
Angelo Branduardi (based on “Chad Gaya”, an aramaic traditional from about 1100)
|
|
Alle Meine Lebetag (Schenk Voll Ein)
|
Auch dieses Stück handelt von Getränken
|
trad. (17th century)
|
|
All For Me Grog
|
...dieses auch...
|
trad. (18th century)
|
|
Always Look On The Bright Side Of Life
|
Das Happy End!
|
Eric Idle (1979)
|
|
A Man’s A Man (For A’ That)
|
Eines der schönsten Loblieder auf den “Kleinen Mann”!
|
Robert Burns (1759 -1796) in 1795
|
|
A Nation Once Again
|
Irische Hoffnung auf ein vereinigtes Irland
|
Thomas Osbourne Davis (1814 -1845)
|
|
An English Celebration
|
Teddy: “Das Drama, das einige Pubbesucher an Sylvester (2009/2010) in Yorkshire ereilte (sie waren drei Tage lang eingeschneit und mußten u.a. sämtliche Bierbestände trinken, um so ihr Überleben zu sichern), mußte sofort vertont werden! (wobei das eigentliche Drama war, daß ich nicht dabei war!!!)”
|
Teddy McGibbie (Jan. 2010)
|
|
A Place In The Choir
|
“All God's creatures got a place in the choir, some sing low and some sing higher.....”
|
Bill Staines
|
|
Armadas
|
Auch viele Engländer haben - im Gegensatz zu ihrer jeweiligen Regierung - nichts für Kriege übrig!
|
Steve Knightley
|
|
As I Roved Out
|
Sehr unromantisches Liebeslied
|
trad. (19th cent. based on a traditional from the 17th cent.)
|

|
Asrawyn’s Favourite
|
Die Bodhrán rumpelte, die Harfe fing eine Begleitung an und plötzlich war da ein neuer Reel...
|
Astrid Scheld / Dietmar Christ / Teddy McGibbie (2008)
|
|
Auswandererlied (tune: Jüngling Willst Du Dich Verbinden)
|
Viele Europäer verließen ihr Haus, ihre Familie, in der Hoffnung auf ein besseres Amerika, viele vermißten, dort ange- kommen, ihre Heimat, Franz tat dies wohl nicht und beschrieb dies in 59 Strophen. Einige davon ersparen wir Euch...
|
Franz Lahmeyer (?) (~1830)
|
|
Back Home In Derry
|
Bobby schrieb dies für seine Kumpels in den H-Blocks auf Long Kesh in Irland, dem Gefängnis für IRA-Mitglieder. Bobby starb hier am 05. Mai nach 65 Tagen Hungerstreik.
|
Bobby Sands (1954 -1981)
|
|
Báidín Fheidhlimidh
|
Sehr trauriges gälisches Lied über den Untergang von Feidhlimidhs Boot mit Feidhlimidh an Bord.
|
trad.
|
|
The Band Played Waltzing Mathilda
|
Ein Anti-Kriegs-Song
|
Eric Bogle
|

|
The Barnyards Of Delgaty
|
Lustige Geschichte über einen Betrugsfall auf einem schottischen Markt
|
trad. (19th century)
|
|
Barrett’s Privateers
|
Stan, der bei einem Flugzeugunglück um’s Leben kam, ist einer der bekanntesten Folk - Musiker Kanadas. Hier sein Anti-Kriegs-Song
|
Stan (Stanley Allison) Rogers (1949-1983)
|
|
Battle Of Aughrim
|
Ein Marsch
|
trad. (18th century)
|
|
Beer, Beer, Beer
|
braucht keine Erklärung....
|
trad. (19th century)
|
|
The Bells
|
Englisch- schottischer Folk-Punk, bei uns verfolkt
|
Paul Simmonds (1987)
|
|
Biddy Mulligan
|
unzählige Pubs in Irland und Schottland sind nach ihr benannt
|
Seamus Kavanagh
|
|
Black Is The Colour
|
sehr romantisches Liebeslied
|
trad. (18th cent.)
|
|
The Blacksmith
|
weniger romantisches Liebeslied
|
trad. (~ 1900)
|
|
The Black Velvet Band
|
beschreibt die Deportation vieler Iren nach Australien
|
trad. (19th century)
|
|
The Blarney Roses
|
Ein weiteres Liebeslied
|
A. Melville (19th century)
|
|
Bodhráns And Banjos
|
Ian lädt zu einer Party mit desaströsem Ausgang
|
Ian McCalman
|
|
The Bodhrán Song
|
Der Traum einer jungen Ziege eines Tages einmal eine Bodhrán zu sein
|
Brian O’Rourke
|
|
Bold O`Donoghue
|
nicht wirklich ein Liebeslied
|
trad. (19th century)
|
|
The Bold Fisherman
|
Schon eher ein Liebeslied
|
trad. (early 19th century)
|
|
The Bold Tenant Farmer
|
Ein irischer Rebell
|
trad. (19th century)
|
|
The Bonnie Lass Of Fyvie
|
Schotten lieben Schottland!
|
trad. (18th century)
|
|
The Bonny Light Horseman
|
Napoleon war seinerzeit nicht der beliebteste Europäer
|
trad. (19th century)
|
|
Bored Of The Dance (orig.: Lord Of The...)
|
Eine herrliche Persiflage
|
Dick Nudds / Chris Sudgen
|
|
Botany Bay
|
Nicht nur in Amerika, auch in Australien suchten viele Iren und Schotten Glück und Gold
|
trad. (19th century)
|
|
Boulavogue
|
Ein weiteres Rebellenlied, das zum Kampf für die Freiheit Irlands aufruft
|
Patrick Joseph McCall (1861 -1919)
|
|
Bould Thady Quill
|
In jedem Pub wird über Sport geredet, hier wird auch einmal darüber gesungen
|
Johnny Tom Gleeson (1853 -1924)
|
|
The Boys Of Killibegs
|
Eines der wichtigsten Themen in Irland ist die Fischerei
|
Tommy Makem (1932-2007)
|
|
The Braes Of Killiecrankie
|
Die Geschichte eines schottischen Sieges über England in der Schlacht von 1689
|
Robert Burns in 1789 (1759 -1796)
|
|
Bunch Of Thyme
|
Thymian steht in der schottischen (und irischen) Mythologie für Hoffnung und Unschuld
|
trad. (18th century)
|
|
Bundlín (orig.: “Dennis O’Reilly”)
|
Einer, der nach Australien auswanderte
|
trad. (~ 1800)/ Seán Keane
|
|
Die Butterfahrt
|
Über eine leider längst vergessene Tradition. (eigentlich kein richtiger Folk-Song, klingt aber so und ist sehr lustig!)
|
Klaus Büchner (1978)
|
( )
|
Carrickfergus
|
Tragisches Lied über einen einsamen Wanderer
|
trad. (18th century)
|
|
Child Owlet
|
Eine “Murder Ballad”
|
trad. (18th cent.??)
|
|
Cliffs Of Doneen
|
Die Liebeserklärung eines Auswanderers an die Cliffs of Doneen
|
trad. (19th century)
|
|
The Cobbler
|
Dieser Schuhflicker hatte allerhand Ärger mit seiner Ehefrau. Diese Probleme werden aber gelöst!
|
trad. (18th century)
|
|
Cock Of The North
|
Ein sehr romantisches Liebeslied
|
Dorothy Hewett (1923 -2002)
|
|
Cold Haily Rainy Night (to the tune: “The Gown Made New”)
|
Am Ende dieses “Liebesliedes” verflucht sie den Tag, and dem sie ihn in ihr Kämmerlein lies...
|
trad. (18th cent. tune: 17th cent.)
|
|
Come By The Hills
|
Eine philosophische Liebeserklärung an Irland
|
trad. / W. Gordon Smith (1928-1996)
|
|
Come Out Ye Black And Tans
|
Nein, die Engländer sind nicht die besten Freunde der Iren.
|
Dominic Behan (1928 -1989)
|
|
Connemara Cradle Song
|
Ein Glück-Wunsch an alle Seefahrer
|
John Francis Waller (1809-1894)
|
|
Courting In The Kitchen
|
Ein weiteres Liebeslied der Kathegorie “schiefgegangen”
|
trad. (18th century)
|
|
Crooked Jack
|
Viele Iren arbeiteten in den “Hydro-Dämmen” in Schottland, einige kamen dort um...
|
trad. / Dominic Behan(1928-1989)
|
|
The Croppy Boy
|
Ein junger Mann geht zur Beichte...
|
James Joyce (1882 -1941) / Carroll Malone (†)
|
|
Cúnla
|
EIn “züchtiges” Liebesspiel
|
trad.
|
|
Dainty Davie
|
Ausnahmsweise ein romantisches Liebeslied
|
trad. (17th century)
|
|
Danny Farrell
|
“He’s a looser and a boozer.... he’s still a man”
|
Pete St. John
|
|
Dat Du Min Leevsten Büst / Night Visiting Song
|
Finbar ergänzte dieses Liebeslied passend, das soetwas wie “fensterln” behandelt
|
trad. (~ 1850) / Finbar Furey
|
( )
|
The Dear Little Shamrock
|
Ein richtiger “St. Patrick’s-Day-Song”
|
Andrew Cherry (1762 -1812)
|
|
Dicey Riley
|
Eine typische Straßenballade
|
trad. (19th century)
|
|
Dido, Fido, Bonzo And Rex
|
Eine sehr schwarzhumorige Geschichte
|
Dick Nudds / Chris Sudgen
|
|
Dingle Regatta
|
Ein Slide: Didelidie dei didelidie dei damm dideldidei didei
|
trad. (19th century)
|
|
Dirty Old Town
|
Die Unzufriedenheit Ewans mit Salford, einer englischen Stadt, in der er aufgewachsen war.
|
Ewan MacColl (1915 -1989)
|

|
Donald Where’s Your Troosers
|
Hymne eines Kiltträgers...
|
Andy Stewart (1933 -1993) / Neil Grant
|
|
Donald MacGillavry
|
Gruß an England: Es wäre besser für euch den Teufel zu treffen als Donald MacGillavry!
|
James Hogg (1770 - 1835)
|
|
Doon In The Wee Room
|
Ja, was ist denn da in dem kleinen Räumchen unter der Treppe?
|
Daniel McLaughlin (†)
|
|
Donegal Danny
|
Die unglückliche Geschichte eines Seefahrers
|
Phil Coulter
|
|
Down By The Glenside
|
patriotisch und sehr traurig...
|
Peadar Kearney (1883 -1942)
|
|
Do You Want Your Old Lobby Washed Down
|
ein Cork-Song, der das Verhältnis eines Iren mit einem der Landlords beschreibt.
|
trad. (about 1900)
|
|
The Dundee Weaver
|
Ein weiteren Liebeslied der Kathegorie unromantisch...
|
trad. (rooted in the 17th cetury)
|
|
Easy And Slow
|
Ein weiser Rat zum Anbandeln: besser nichts übereilen!
|
Dominic Behan? (1928 -1989)
|
|
Eileen Óge
|
Das schönste aller Mädchen geht mit einem anderen , einem der sich traute, sie anzusprechen. Oh grausame Eifersucht.
|
Percy French (1854 -1920) / Houston Collison († early 20th cent.)
|
|
Ein Mönch Kam Vor Ein Nonnenkloster
|
sehr unfromm...
|
trad. (17th cent.)
|
|
The Elfin Knight
|
Eine Sammlung mystischer Aufträge
|
trad. (early 17th cent.)
|
|
The Emigrant’s Farewell
|
Dieser freut sich, wenn er Irland schon verlassen muß, auf die Bierpreise im gelobten Land (hier Kanada)
|
trad. (18th cent.)
|
|
Es Wollt Ein Bauer Früh Aufsteh’n
|
auch etwas unsittlich.
|
trad. (16th cent.)
|
|